Verständigung

  1. Mit allen möglichen, komischen, bitter-banalen Missverständnissen und Irrtümern, die friedliche Verständigung verhindern - wie Mauern, mindestens. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 15.02.2003)
  2. Die Gläubigen sollten daher selbst mit Dialog und Verständigung zwischen den Religionen beginnen. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.04.2003)
  3. "Wir wollen zu einer Verständigung über die Eckpunkte kommen", kündigte der Staatsminister im Kanzleramt, Hans Martin Bury (SPD), an. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  4. Natürlich nicht, und deshalb war die Verquickung von kultureller Aufklärung und politischer Verständigung à la Islam- Konferenz (mit sieben islamischen Außenministern) von vornherein ein törichtes Unterfangen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Es drängt die Jüngeren in der SPD zu schneller Verständigung über ihre Rollen - statt luxuriöser Machtkämpfe nach dem Vorbild von Willy Brandts Enkeln. ( Quelle: Tagesspiegel vom 03.11.2005)
  6. Er wolle mit der Verlängerung der Handelserleichterung die weitere Verständigung zwischen beiden Staaten vorantreiben, sagte Clinton am Donnerstag in Washington. ( Quelle: Welt 1996)
  7. Wenn ein Dialog damit beginnt, dass sich die Partner kennen lernen, dann sind Talbis Ausführungen eine erste echte Übung in Verständigung. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2004)
  8. SZ: Hat die europäische Verständigung auch sprachlich geklappt? ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 11.01.2003)
  9. "Wir fördern die Verständigung zwischen Menschen aus unterschiedlichen Kulturen", erklärt Valérie Froissart die Idee der SKB. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. "Als Botschafter der Verständigung" hätten die Schlesier vor Ort meist eine gutes Einvernehmen mit den Polen entwickelt. ( Quelle: Magdeburger Volksstimme vom 03.07.2005)