Verständigungsschwierigkeiten

  1. Verständigungsschwierigkeiten müssen dabei überwunden werden. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  2. Wie die Studenten selbst die jeweils andere Situation empfunden haben, das war an den präsentierten Arbeiten, die zum Teil von Verständigungsschwierigkeiten handelten, stellenweise abzulesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.11.2005)
  3. Zumal Verständigungsschwierigkeiten so schnell nicht zu beheben sind: Der neue Brasilianer Naldo spricht nur Portugiesisch, der Finne Pasanen spricht so gut wie gar nicht. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  4. Auch auf Grund erheblicher Verständigungsschwierigkeiten mit der Mutter werde jetzt zunächst ein Antrag auf Entziehung des elterlichen Sorgerechts gestellt. ( Quelle: Die Welt Online vom 16.07.2003)
  5. Das Manöver führte unterdessen zu mancherlei Mißverständnissen, die nicht nur aus sprachlichen Verständigungsschwierigkeiten resultierten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Im Laufe der folgenden Hilfsaktion kam es, vermutlich aufgrund von Verständigungsschwierigkeiten, zu einer Auseinandersetzung, in deren Folge der 24jährige Sindelfinger die Nerven verlor und auf das Opfer einstach. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Diese Geschichte stammt von James Miller, der sie 1951 im "American Scientist" als Parodie auf die Verständigungsschwierigkeiten zwischen Wissenschaft und Publikum erfunden hatte. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  8. Lee und Kulakova werden also noch viel Gelegenheit haben, an ihren Verständigungsschwierigkeiten zu feilen. ( Quelle: Die Welt Online vom 23.09.2003)
  9. Um Verständigungsschwierigkeiten auszuschließen, hat der SCS bereits eine Dolmetscherin engagiert. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)