Verträglichkeit

  1. "Jeder Käufer sollte sich sein Auge allerdings genau ausmessen lassen, um die Verträglichkeit zu prüfen", rät Schrödel. ( Quelle: )
  2. Das Schlafmittel Contergan, wegen seiner famosen Verträglichkeit auch und gerade schwangeren Frauen empfohlen, war ein riesiger Erfolg - bis zu 20 Millionen Pillen verkaufte die Herstellerfirma Grünenthal pro Monat. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 07.08.2003)
  3. Es geht aber immer auch um wirtschaftspolitische Vernunft, um soziale Verträglichkeit, um die konjunkturelle Lage, um die Entwicklung der Preise auf den Weltenergiemärkten. ( Quelle: Die Zeit (11/2001))
  4. Funktionieren beide gleichzeitig, sind "Sicherheit, Verträglichkeit und gegenseitigen Schutz vor störenden Umwelteinflüssen" erwiesen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.10.2005)
  5. Mal war die fehlende Finanzierung der (angeblich) entscheidende Punkt, dann die stadtentwicklungspolitische Verträglichkeit der Trassenführung, und so fort. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Wichtig waren ihnen dabei offenbar die Verträglichkeit der Wässer in der Säuglingsnahrung sowie eine Beteiligung obskurer deutscher Kleinproduzenten. ( Quelle: Die Zeit (08/2002))
  7. In den Bereichen Produktsicherheit, Ergonomie, elektromagnetische Verträglichkeit, Geräuschentwicklung, Energieverbrauch, Recycling-Fähigkeit und Schadstoffe der Materialien erzielte das Gerät hervorragende Werte. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  8. Alles im grünen Bereich: Eine Qualitätsgemeinschaft kontrolliert die Verträglichkeit von Baustoffen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  9. Dadurch wird die Verträglichkeit schrittweise gesteigert und die Allergiebereitschaft herabgesetzt. ( Quelle: RTL vom 29.06.2005)
  10. Diese multizentrische Langzeitstudie der Phase III in Österreich und Deutschland ist die Bewertung der Wirksamkeit und Verträglichkeit bei Patienten mit schubförmiger remittierender Multipler Sklerose. ( Quelle: Forschungsbericht Uni Leipzig)