Vertreibung

  1. Die persönlichen Erinnerungen kreisen beiläufig auch immer wieder um die böhmische Heimat und zeigen, daß die Vertreibung für ihn prägend blieb. ( Quelle: Die Welt vom 10.09.2005)
  2. Von "Vertreibung von den Grundstücken" war die Rede und daß "doch uffjehört" werden soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  3. Überdies werde weder die Vertreibung eindeutig verurteilt noch ein Heimatrecht der Vertriebenen erwähnt, behauptete Neubauer. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  4. Es ist richtig, sich endlich auch höchst offiziell bewußt zu werden, daß dadurch der Boden für Flucht, Vertreibung und zwangsweise Aussiedlung nach Kriegsende bereitet wurde. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Dreihundert Busse standen für die Vertreibung bereit, zu viele, um in jedem zwei holländische Soldaten zu plazieren. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  6. Mit einer Ausstellung aktueller Kinder- und Jugendliteratur zum Thema "Daheim in der Fremde - Vertreibung, Verfolgung, Integration" eröffnet die Stadtbücherei Neu-Isenburg ihr Herbstprogramm. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  7. Die Vertreibung und Deportation der Juden durch die Nazis als "Zwangsmigration" zu bezeichnen, grenzt im Kontext einer Ausstellung, die sich hauptsächlich mit Arbeits- und Konfessionsmigranten befasst, an Verharmlosung. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.11.2005)
  8. Dreizehn Resolutionen des Weltsicherheitsrates forderten 1990 den Rückzug aus Kuwait und autorisierten 1991 die gewaltsame Vertreibung der Irakis. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  9. Am dritten Tag seiner zwölftägigen Reise durch sein Heimatland erinnerte der Papst an die Opfer politischer Gewalt und Vertreibung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Der organisierte Judenmord stellt eine andere Dimension mörderischer Gewaltsamkeit dar als die Vertreibung der Deutschen. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.09.2003)