Vertretung

  1. Zwischen 1979 und 1984 war er Gesandter der Ständigen Vertretung bei der Europäischen Gemeinschaft in Brüssel. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  2. Am Sonnabendgnachmittag um 15.30 Uhr sind die Menschen in der Ständigen Vertretung schon betrunken. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  3. Vorher arbeitete er hier schon ab und an als Vertretung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  4. Er verließ die diplomatische Vertretung erst nach der Zusicherung der Regierung, ihn nicht zu verhaften. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.08.2002)
  5. Noch am späten Nachmittag wurden die Mitarbeiter der diplomatischen Vertretung nach Hause geschickt - aus Angst vor Anschlägen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.09.2001)
  6. Die völlig umgekrempelte Vertretung des Gastgebers, in der die aus den Junioren gekommenen Gutsche, Koblin und Walter mitwirkten, war Herr im eigenen Haus und hatte gegen den schwachen Gegner keine Mühe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  7. Ernsthafte Kritik an der geplanten Reform kommt derzeit allenfalls vom Hochschulverband, der Vertretung von rund 18 000 deutschen Hochschullehrern. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Auch die mit der australischen Botschaft im selben Hochhaus untergebrachte Vertretung der Europäischen Union sei geschlossen worden, sagte ein Diplomat, der ungenannt bleiben wollte. ( Quelle: ZDF Heute vom 29.11.2002)
  9. Die Vertretung aller Rathaus-Beschäftigten protestiert gegen eine 'im KVR drohende technokratische Überwachung und Bespitzelung aller Beschäftigten aufgrund des Fehlverhaltens weniger'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Außerdem stellten sie die Vertretung des Bundeswirtschaftsministers Werner Müller durch seinen beamteten Staatssekretär Alfred Tacke in Frage. ( Quelle: ZDF Heute vom 25.07.2002)