Vertretungsbefugnis

← Vorige 1
  1. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Anton Borissovich Ploskovitov ist beendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  2. Artikel 91 (Vertretungsbefugnis, Verträge) (1) Der Ministerpräsident vertritt das Land nach außen. ( Quelle: )
  3. Die Vertretungsbefugnis der Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen ist weggefallen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. Die jeweilige Vertretungsbefugnis der bisherigen Geschäftsführer Rolf Brandt und Jürgen Haselberger ist erloschen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Diese Konstruktion dient dem offensichtlichen Ziel, dem Zentralrat deutscher Sinti und Roma die Vertretungsbefugnis schleichend abzuerkennen. ( Quelle: TAZ 1986)
  6. Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. August 1996 abgeschlossen und am 10. August und 10. September 1996 abgeändert in 1 (Firma), 7 Absatz 1 (Vertretungsbefugnis) und 8 (Geschäftsjahr). ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die Vertretungsbefugnis des bisherigen Geschäftsführers Ulrich Rathgeber ist beendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Zwar wurden wegen der von der Rechtsprechung festgestellten Mängel der Verfügungs- und Vertretungsbefugnis des damaligen Ost-Berliner Magistrats Amtswidersprüche eingetragen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  9. Die Vertretungsbefugnis des ehemaligen Geschäftsführers Oliver Lang ist beendet. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  10. Die Teilnehmer lernen, was sich hinter Bilanzaufbau, periodenreinem Ergebnis, GuV-Rechnung in Staffelform, Cashflow, fixen und variablen Kosten, Deckungsbeitrag, stiller Gesellschaft oder Vertretungsbefugnis verbirgt. ( Quelle: Abendblatt vom 17.10.2004)
← Vorige 1