Vertriebsstrukturen

← Vorige 1
  1. Intime Kenntnis betriebswirtschaftlicher Zusammenhänge und Abläufe, Produkte und Vertriebsstrukturen, Erfahrung im Umgang mit Kunden und Mitarbeitern schaffen Souveränität und sorgen für Glaubwürdigkeit. ( Quelle: Die Welt vom 12.03.2005)
  2. Ihre klandestinen Netzwerke waren erstklassige Vertriebsstrukturen, schwarzkopierte Video- und Audiotapes gingen in hunderttausend-facher Auflage von Hand zu Hand. ( Quelle: Die Zeit (35/1998))
  3. Schliesslich will GFT die bestehenden Vertriebsstrukturen von ACS in England und Frankreich für die weitere Expansion in Europa nutzen. ( Quelle: OTS-Newsticker)
  4. In dessen großzügig erweiterten Produktions- und Vertriebsstrukturen habe auch der "literarische" Comic eine Weile lang eine Nische erhalten. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. "Bei ,Lola rennt", sagt Arndt, "haben wir gemerkt, dass die Vertriebsstrukturen nicht nur den Großteil des Gewinns auffressen - sie bescherten uns noch unendlich viel Arbeit." ( Quelle: DIE WELT 2000)
  6. Ebenso sind neue Produkte und Ergänzungen sofort für die Kunden verfügbar ohne Umwege über komplexe Vertriebsstrukturen. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  7. Mit dieser These verfolgte er eine Politik, die die angeblich überholten, alten Vertriebsstrukturen in Gefahr brachte. ( Quelle: Welt 1999)
  8. Femagen hingegen fehlen nach eigener Auskunft Vertriebsstrukturen und Sicherheitseinrichtungen für den Eigenvertrieb. ( Quelle: Junge Welt 1999)
  9. Dabei nutzt Prime-Mail die jeweiligen Vertriebsstrukturen der Kooperationspartner vor Ort, hieß es weiter. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  10. Ihre Markennamen und weltweiten Vertriebsstrukturen verschaffen den Produkten des Landes Zutritt zu bislang verschlossenen Märkten. ( Quelle: Die Zeit (37/2000))
← Vorige 1