Verve

  1. Darüberhinaus: die Demokratie macht es schwer, sich mit ihr - zumal, wenn man sich ihrer sowieso sicher ist - mit Verve und Leidenschaft zu identifizieren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.10.2001)
  2. Mit Verve von Mannesmann-Chef Klaus Esser auf der Pressekonferenz vom letzten Freitag vorgetragen, soll der Bonus das Management auf den Abwehrerfolg einschwören. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  3. Die Gegner des Krieges im Irak werfen sich mit Verve auf die Sicherung Afghanistans. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.02.2004)
  4. Beide analysieren in gestochener Artikulation, mit studentischer Verve ihre mißliche Lage, den Verlust der Verse und das aufkommende Bewußtsein des eigenen Wahnsinns. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  5. Es ist ein Heimspiel, aber eines, das sie mit Verve absolvieren muss. ( Quelle: Die Zeit (43/2000))
  6. Ihr erstes Album produzierte Tommy LiPuma, der Vorsitzende der Verve Music Group, ohne den im arrivierten Jazz gar nichts geht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.06.2003)
  7. Erschienen ist das Werk mit einem Textfragment 1969 - drei Jahre nach seinem Tod am 11. Januar 1966 - bei seinem Freund Tériade, dem Verleger der berühmten Revue Verve. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 22.12.2001)
  8. Gelsenwasser-Manager Griepentrog arbeitete daran mit Verve. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.03.2004)
  9. Bundeskanzler Gerhard Schröder betreibt die Anbindung der Türkei derzeit mit Verve, unterstützt von Frankreichs Staatspräsident Chirac. ( Quelle: Die Zeit (52/2002))
  10. Mit Verve verteidigt der Sohn eines Stahlkochers die Verfassung gegen den plumpen Pauschalvorwurf, sie fördere einen herzlosen Neoliberalismus. ( Quelle: Westdeutsche Allgemeine Zeitung vom 09.07.2005)