Verwaltungsgesellschaft

  1. Der Verkauf an ein Konsortium aus Lahmeyer Aktiengesellschaft für Energiewirtschaft (Bad Homburg) und Victoria Verwaltungsgesellschaft mbH (Essen), beide zum RWE-Konzern gehörig, wird zum 1. Juli 1993 wirksam. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Es sei alles etwas "unglücklich gelaufen", erklärt Dietmar Plöchinger von der Verwaltungsgesellschaft. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.09.2005)
  3. Die Berliner Firma GENV (Grundstücks-, Entwicklungs-, Nutzungs- und Verwaltungsgesellschaft mbH) hat sich dagegen verwahrt, vom Union-Präsidenten Detlef Bracht als Schuldige für das gescheiterte Lizenzierungsverfahren benannt zu werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  4. HRB 58114 - 14. Februar 1996: CoMa Verwaltungsgesellschaft mbH , Berlin (Alt-Schmöckwitz 11, 12527 Berlin) Gegenstand: Verwaltung von und Beteiligung an anderen Gesellschaften, Verwaltung von und Beteiligung an Immobilien, Unternehmensberatung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Von Amts wegen eingetragen.HRB 47167 REIKA Verwaltungsgesellschaft für Immobilien mbH (Kronberger Str. 10, 14193 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Den Schaden schätzt die Verwaltungsgesellschaft Gehag auf 150 000 bis 200 000 Mark. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  7. In einem ebenfalls am Donnerstag Abend verkündetem Urteil wurden die Prüfungspflichten der Verwaltungsgesellschaft DENIC begrenzt, die Domain-Namen im Internet registriert. ( Quelle: )
  8. Bis vor wenigen Monaten stand er noch der Jost Hurler Beteiligungs- und Verwaltungsgesellschaft GmbH & Co. KG sowie einigen anderen Gesellschaften vor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 15.04.2003)
  9. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Bekanntmachungen der Gesellschaft erfolgen im Bundesanzeiger.HRB 60807 - 7. November 1996: Junior & Ohrt Verwaltungsgesellschaft mbH Südwind Energiesysteme GmbH , Berlin (Prinzenstr. 32-33, 10969 Berlin). ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Die Regina Verwaltungsgesellschaft habe ihren Anteil von 24,2 Prozent der Aktien und 25,24 Prozent der Stimmrechte an dem Münchener Unternehmen für 29 Euro je Aktie bei institutionellen Investoren platziert, teilte die Allianz am Mittwochabend mit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.01.2005)