Verweis

  1. Unter Verweis auf den Verurteilten und andere fügte er hinzu: "Die haben das in großem Stil gemacht." ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.01.2005)
  2. Namen nannte Böge unter Verweis auf die noch laufenden Verfahren nicht. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 25.05.2002)
  3. Den Verweis darauf hat Jean Hoeninnger mit Hilfe ihrer Schuhskulpturen in ihre Arbeit integriert. ( Quelle: TAZ 1996)
  4. In Europa verbreitet sich nach Angaben von Experten ein neuer E-Mail-Wurm, der sich als Verweis auf eine vermeintlich harmlose Internet-Adresse tarnt. ( Quelle: )
  5. Und die glänzende Büste von Ludwig XIV., die Koons so perfekt hat polieren lassen, ist ein Verweis auf den Narzißmus des französischen Königs. ( Quelle: Die Welt vom 25.07.2005)
  6. Zum knarzenden Denkmal mit Verweis auf die eigene historische Leistung und zum Steinernen Gast in jeder noch so lausig sortierten Plattensammlung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 02.12.2005)
  7. Bisher argumentierten alle Konzerne nur mit dem abstrakten Verweis auf die Ölpreisbindung. ( Quelle: Abendblatt vom 17.12.2004)
  8. Sie hatte sich unter Verweis auf Religionsfreiheit geweigert, im Unterricht ihr Kopftuch abzulegen und war deshalb nicht ins Beamtenverhältnis übernommen worden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 27.06.2001)
  9. Polen sprach sich zudem erneut für einen Verweis auf die christlichen Traditionen in die Verfassungs-Präambel aus. ( Quelle: Die Welt Online vom 30.09.2003)
  10. Allerdings könne sich die Gesellschaft dies nicht mehr lange leisten, meint Winterfeldt mit Verweis auf eine Studie der Unternehmensberatung McKinsey. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.10.2002)