Verzauberung

2 Weiter →
  1. Chatham war die Quelle der Begeisterung und Verzauberung, aus der alle Weihnachtserinnerungen gespeist wurden (und die Kindheit von Charles Dickens ist auch die Kindheit von Ebenezer Scrooge). ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Eine Verzauberung wie in den Märchen von Tausendundeiner Nacht, samt Stoffkamel und Kulissenbau. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 29.04.2005)
  3. Spätestens seit Hermann Brochs Bergroman Die Verzauberung gehören alpine Anti-Idyllen zum Inventar der Literatur. ( Quelle: Die Zeit (23/2004))
  4. Ihre Stimme setzt weniger auf Verzauberung denn auf die Klarheit der Linie. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 28.04.2005)
  5. Und es ist diese Verzauberung, die im Zuschauer zunächst nachwirkt - erst später macht sie Platz für seine schönen, einander überlagernden, erhellenden Philosophien. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
2 Weiter →