Videokultur

  1. Epigonenhaft reproduziert die Truppe, die ebenfalls erstmals auf der Technoparty ist, ihre Love-Parade-Fantasie mit der Ikonografie der Videokultur: Reißschwenks und Zoomorgien wechseln sich ab, keine Interviewfragen wie bei Mandy stören die Atmosphäre. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  2. Das Kino müsse sich von der häuslichen Videokultur unterscheiden, lautet das Motto von Kieft & Kieft, das in Wildau vor allem die Generation der über Dreißigjährigen anlocken soll. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)