Vier-Bett-Zimmern

  1. Sie wohnen in Ein- bis Vier-Bett-Zimmern und sollen nach ihrer Ankunft und den oft traumatischen Erfahrungen mit Krieg und Flucht "erst mal zur Ruhe kommen", wie der Heimleiter sagt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  2. Die Pfleger seien dort in Vier-Bett-Zimmern untergebracht, die Türen müßten offenstehen, damit eine im Sinne der Arbeitgeberin ergebene Mitarbeiterin Gespräche mit negativem Inhalt erlauschen könne. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)