Vierschanzentournee

  1. Und wenn heute das dritte Springen der Vierschanzentournee in Innsbruck (13.45, live auf RTL) beginnt, liegen die größten Erwartungen auf dem solidesten der deutschen Springer: Georg Späth. ( Quelle: Tagesspiegel vom 04.01.2005)
  2. RTL-Informationsdirektor Hans Mahr fordert Abendspringen auch für die traditionsreiche Vierschanzentournee. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.01.2004)
  3. Die 51. Vierschanzentournee wird zum emotionalen Duell zwischen Titelverteidiger Sven Hannawald und den künstlich beflügelten Austria-Adlern. ( Quelle: ZDF Heute vom 28.12.2002)
  4. Als erster Athlet in der Geschichte der Vierschanzentournee hat der Skispringer Sven Hannawald alle vier Wettbewerbe in Oberstdorf, Garmisch- Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen gewonnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 12.01.2002)
  5. Rechtzeitig vor der Vierschanzentournee hat der Titelverteidiger die Folgen von Knieoperation und monatelanger Trainingspause offenbar überwunden und sich in der Weltspitze zurückgemeldet. ( Quelle: )
  6. Jörg Ritzerfeld muss wegen seiner Knieverletzung aller Voraussicht nach auf die komplette Vierschanzentournee verzichten. ( Quelle: Sat1 vom 30.12.2005)
  7. Acht Millionen Mark bot für die Vierschanzentournee RTL - und bekam, obwohl die ARD umgerechnet etwa nur die Hälfte bezahlt, diese trotzdem nicht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  8. Den weitesten Sprung in der Qualifikation zum Abschluss-Springen der Vierschanzentournee erreichte Martin Höllwarth. ( Quelle: Spiegel Online vom 07.01.2005)
  9. Vierschanzentournee hatte er sich mit dem Leben danach beschäftigt. ( Quelle: Welt 1996)
  10. Dass diese 51. Vierschanzentournee etwas anders verlaufen würde als die 50., deutete sich bezeiten an. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 09.01.2003)