Vita

1 2 5 7 9 17 18
  1. Nach der vom Orden gern verbreiteten Vita fing das Heilerinnen-Leben von Erika Bertschinger-Eicke Ende der sechziger Jahre an. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Ach, könnte er den verflixten schwarzen Sonntag bloß aus seiner Vita tilgen. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Der Stoff, den seine Vita hergibt, reicht für einen Dreiteiler, mindestens. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.05.2004)
  4. "Durch den Zusammenschluß haben wir besondere Wachstumsmöglichkeiten und können ganz andere Dimensionen in der Forschung erreichen", sagte Vorstandschef Giuseppe Vita. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  5. Nach den Worten von Schering-Vorstandschef Giuseppe Vita würden sich damit die Rentabilität des Pharmakonzerns und der Gewinn pro Aktie erhöhen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  6. Der Verlag Axel Springer, dessen Aufsichtsratschef Guiseppe Vita ist, war jüngst bei seiner Hauptversammlung gerade von einem Anleger für die gute Kursentwicklung gelobt worden. ( Quelle: Die Welt vom 28.04.2005)
  7. Für alle Kosten, die mit der Schwangerschaft und der Entbindung zusammenhängen, habe Schering eine Versicherung abgeschlossen, sagte Vita. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  8. Der 1860 geborene Barrie, so erzählt es Fosters Film lose an der faktischen Vita des Viktorianers entlang, ist ein gefeierter Bühnenautor, den ein Flop und eine lieblose Ehe bedrücken. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.02.2005)
  9. Nach den ersten kühnen Anfängen symbolhafter Einfachheit von Form und Farbe folgte bei Denis in den neunziger Jahren die Beschwörung einer "Vita activa" und "Vita contemplativa" als lebens- und kunstspendender Kraft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
  10. Nach den ersten kühnen Anfängen symbolhafter Einfachheit von Form und Farbe folgte bei Denis in den neunziger Jahren die Beschwörung einer "Vita activa" und "Vita contemplativa" als lebens- und kunstspendender Kraft. ( Quelle: Die Zeit 1995)
1 2 5 7 9 17 18