Vitamin-

  1. Der Basler Pharmakonzern Roche will sich von seinem Vitamin- und Feinchemikaliengeschäft trennen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.02.2002)
  2. Und dafür müssen sie tief ins Portemonnaie greifen, denn Vitamin- und Calcium-Zusätze sind nicht nur zweifelhafte wie teure Lockvögel der Nahrungsmittelindustrie - die dem verbraucherpolitischen Frühstück aber fernblieb. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  3. Um so weniger ist es verwunderlich, dass es inzwischen ein unübersehbares Angebot frei verkäuflicher Vitamin- und Mineralstoffprodukte auf dem Markt gibt, auf die man aber nicht blauäugig zugreifen sollte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.06.2002)
  4. Verschiedene Einflüsse seien in der Lage, das äußerst diffizile Netzwerk körperlicher Steuerungsfunktionen aus der Bahn zu werfen: Infekte, Streß, Vitamin- oder Spurenelementmangel, Umweltgifte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  5. Bei den Pillen handelt es sich ganz einfach um Vitamin- und Mineralstoff-Cocktails, die die natürlichen Stoffwechselvorgänge des Körpers unterstützen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)