Vitrine

  1. Thomas Borer-Fielding will dann die Polizisten selbst auf die Waffe aufmerksam gemacht haben, die in einer Vitrine der Villa Kampffmeyer lagerte. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.08.2002)
  2. Nichts spricht gegen den deutschen Raben, aber vieles für den südamerikanischen Tukan, der ausgestopft in einer Vitrine steht, strahlender Stellvertreter für die Federnspender. ( Quelle: Die Zeit (27/2002))
  3. In der City und in Cannstatt Straßenraub und schwerer Diebstahl einer Vitrine in der Empfangshalle eines Hotels an der Forststraße in der Stadtmitte haben Unbekannte Ringe, Armbänder und Colliers im Wert von 56300 Mark gestohlen. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  4. Das liegt jetzt in unserer Vitrine." ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  5. Dafür benutzte der Experte einen Nofretete-Gipsabguß, nach Olivia Zorns Worten "einer von zwei Nofretete-Dummys, die wir haben". 20 Minuten dauerte die Installation von Büste und Vitrine. ( Quelle: Die Welt vom 13.08.2005)
  6. Um an die heiß begehrten Stücke zu kommen, mussten sie dort auch noch eine Vitrine zertrümmern. ( Quelle: Die Welt Online vom 19.10.2002)
  7. Im Firmenarchiv, in dem die Familie zigtausend Entwürfe, Varianten und Prototypen aus 82 Jahren Metallverarbeitung verwahrt, steht noch so ein unpraktischer Einfall Starcks in der Vitrine: eine staksige, vierbeinige Parmigiano-Reibe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 10.02.2003)
  8. Die Besucher der Wiener Schatzkammer übersehen es angesichts der weit prächtigeren Nachbarschaft gern - zum Beispiel der des Reichskreuzes, seiner juwelenübersäten Ummantelung, oder gar der Krone des Heiligen Römischen Reichs in einer anderen Vitrine. ( Quelle: Die Welt vom 06.07.2005)
  9. "Courage"-Modelle aus Zürich (1941) und Berlin (1949) sind zu sehen, Helene Weigels Anna-Fierling-Kostüm hängt in einer Vitrine. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  10. Etliche Kunden aber schätzen vielmehr die natürlich gewachsenen Kristalle oder spiegelglatt geschliffenen Platten aus Edelstein: Einheimische und Besucher des Luftkurortes Bergfreiheit erwerben sie als Souvenir und Schmuck für die Vitrine im Wohnzimmer. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)