Volksarbeit

← Vorige 1
  1. Das Haus der Volksarbeit bietet zwei neue Krabbelgruppen an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2001)
  2. Telefonberatungen Tag und Nacht Telefonseelsorge im Evangelischen Volksdienst: Telefon 1 11 01; Telefonseelsorge im Haus der katholischen Volksarbeit: Telefon 1 11 02. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Im Zentrum Familie des Hauses der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21 (Nordend), hält Susanne Schlüter-Müller, Ärztin für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie, einen Vortrag. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 14.02.2002)
  4. Einmal im Monat lädt das Haus der Volksarbeit Alleinerziehende zu einem Treffen mit Kinderbetreuung ein. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.05.2003)
  5. Telefonberatungen Tag und Nacht: Telefonseelsorge im Evangelischen Volksdienst: Tel. 1 11 01; Telefonseelsorge im Haus der katholischen Volksarbeit: Tel. 1 11 02. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  6. Diese und weitere Fragen kommen bei einer Veranstaltung am Montag, 16. Februar, 9.30 bis 11.30 Uhr, im Zentrum Familie im Haus der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21, zur Sprache. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.02.2004)
  7. Die Katholische Familienbildungsstätte veranstaltet am Samstag, 14. März, im Haus der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21, zwei Seminare. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. Bereits am Freitag, 21. Februar, um 18 Uhr können sich die Protestierer beim Vortreffen im Haus der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21, auf die Sitzblockade vorbereiten. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 21.02.2003)
  9. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr im Haus der Volksarbeit, Eschenheimer Anlage 21 (Nordend). ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.10.2002)
  10. Preisträger sind diesmal Barbara Wieland, frühere Vorsitzende der katholischen Stadtversammlung, und Reinhold Adrian, der seit 35 Jahren dem Vorstand des Hauses der Volksarbeit angehört. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 19.08.2004)
← Vorige 1