Volksentscheid

  1. An diesem Volksentscheid müssen innerhalb von zwei Monaten mehr als die Hälfte der 2,4 Millionen Wahlberechtigten teilnehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 31.05.2001)
  2. Die Berliner FDP erklärte, sie werde ebenfalls am Freitag entscheiden, ob sie einen Volksentscheid organisiert. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  3. Warum enthalten Sie uns vor, welche neuen EU-Länder diesen Volksentscheid abhalten müssen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.06.2004)
  4. Im Grunde bedeutet der Volksentscheid, dass das Parlament, wie bisher schon an das Bundesverfassungsgericht, schmerzhafte Entscheidungen an den Wähler abgibt und sich selbst aus der Verantwortung nimmt. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Die auf ihre nationale Unabhängigkeit bedachten Norweger aber haben 1994 den EU-Beitritt durch Volksentscheid abgelehnt und dies nicht bereut. ( Quelle: Welt 1997)
  6. Dadurch war der Volksentscheid für viele Stimmberechtigte sehr kompliziert geworden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  7. Auch in Schleswig-Holstein, wo im vergangenen Jahr ein Volksentscheid positiv verlief, soll den Schülern durch eine Schulgesetzänderung das Erlernen der neuen Regeln ermöglicht werden. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  8. Wenn dieses Volksbegehren erfolgreich war, muß innerhalb von vier Monaten über den Gesetzentwurf ein sogenannter Volksentscheid herbeigeführt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  9. In den letzten Monaten hatte gerade Generalsekretär Bernd Protzner als Zielscheibe parteiinterner Kritik Vorwürfe über sich ergehen lassen müssen, daß der CSU-Wahlkampf zum Volksentscheid schlecht organisiert sei. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. Sie vereitelten auch den von den Alliierten gewünschten Volksentscheid über das Grundgesetz. ( Quelle: Junge Freiheit 2000)