Volksfestcharakter

  1. Mit Volksfestcharakter meint die 40jährige die vielen Stände von Gruppen aller Schattierungen, die vom T-Shirt und Button, über Marx-Engels-Bände bis zu den gesammelten Stalin-Werken so ziemlich alles aus dem Angebot linker Gruppen haben. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  2. Spielt dagegen der OFC, hat das Ereignis gewöhnlich Volksfestcharakter, 20.000 Anhänger und Live-Übertragungen im Fernsehen sind hier keine Ausnahme. ( Quelle: Junge Freiheit 1999)
  3. Dies gelte beispielsweise für ein Sängerfest mit Volksfestcharakter am Freitag in Finsterwalde (Brandenburg). ( Quelle: Tagesschau Online vom 26.08.2004)
  4. Das Tanzstück von Sommer Ulrickson (Choreographie) und Ari Benjamin Meyer (Musik) versucht, am 66. Jahrestag der "Verbrennung undeutschen Schrifttums" den Volksfestcharakter der nationalsozialistischen Bücherverbrennung zu vermitteln. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)