Volksliedgesang

  1. Auch überempfindlich, zynisch, arrogant ist Kafka laut Stach nicht gewesen, stattdessen leutselig und von sozialer Wärme - so beteiligte der Mann sich selbst im Sanatorium, in dem er sich ab 1917 oft befand, an Ballspielen und Volksliedgesang. ( Quelle: Die Welt Online vom 24.06.2004)