Volkstümlichen

  1. Er schrieb sowohl im hohen als auch mittleren Stil und beweist damit, daß der Nährboden der Burleskdichtung nicht im Volkstümlichen liegt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  2. 'Volkstümlichen Charakter' soll die Kampagne in Brandenburg auszeichnen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  3. Seine Sympathie für das Volk wurde zum Volkstümlichen, sein moralisches Anliegen zum Pittoresken. ( Quelle: Die Welt 2001)