Volkstümlichkeit

← Vorige 1
  1. Karl-Heinz Funke zum Beispiel, der lebensfrohe, trinkfeste Niedersachse, zelebrierte den Gang über die Messe als Hochamt der Volkstümlichkeit. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  2. "Ich mochte seine Volkstümlichkeit, seine Fröhlichkeit und dass er jeden gleich behandelte." ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  3. Erst 1948 auf seiner Reise durch Argentinien und Uruguay, auf der dem umjubelten Dichter Platero y yo als Bilder- und Lesebuch in den Schulen begegnete, wurde ihm die enorme Volkstümlichkeit seiner Schöpfung bewußt. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  4. Die Erzählung und Baykurts Sprache, um der Volkstümlichkeit willen häufig ungrammatisch und doch voller Neologismen, gestattet kaum Einblick in die Psyche und Erlebniswelt der Personen, die entweder gut oder böse sind. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  5. Ich war völlig eingenommen von seiner Volkstümlichkeit. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  6. Dezentrale Parlamente, die Direktwahl von Bürgermeistern und eine bewußte Volkstümlichkeit gehören dazu. ( Quelle: Die Zeit (27/1998))
  7. Bewegen sich Mahlers übrige "Wunderhornlieder" doch im Zwielicht von Volkstümlichkeit und artifiziellem Raffinement mehr oder minder auf des Messers Schneide. ( Quelle: Die Welt vom 25.04.2005)
  8. Ein seltener Berührungspunkt von Avantgarde und Volkstümlichkeit. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Daß sich Illyés der Richtung der neuen Volkstümlichkeit (literarischer Populismus) anschloß, war in erster Linie von öffentlich-politischen Zielsetzungen motiviert. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)
  10. Sie taten das mit den Argumenten der Volkstümlichkeit und des Einsatzes für junge Hörer. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 19.12.2003)
← Vorige 1