Vorabend

  1. Der Pegel der Havel stieg nach der Wehröffnung vom Vorabend. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 22.08.2002)
  2. Hunderte Menschen säumten am Donnerstag die Straßen in der Hauptstadt und empfingen jubelnd die zehn Militärexperten, die am Vorabend aus Ghana eingeflogen waren. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.08.2003)
  3. Putin sagte am Vorabend des Gipfels: "Demokratie muss an die heutige Realität des Lebens in Russland angepasst sein, an unsere Traditionen und unsere Geschichte. ( Quelle: Spiegel Online vom 25.02.2005)
  4. Darüber sind wir am Vorabend unserer tausendjährigen Beziehungen sehr glücklich. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Der frühere Vorsitzende der CDU, nebst der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, kann davon ausgehen, dass seine Chancen, Bundespräsident zu werden, seit dem Vorabend in Hamburg jedenfalls nicht gesunken sind. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 02.03.2004)
  6. Der Film Neues vom Reichstagsbrand war am Mittwoch zu sehen, am Vorabend des Jahrestages. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.02.2003)
  7. Es ist doch alles entschieden, im Grunde schon seit dem Vorabend in Hannover. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.07.2002)
  8. Gegen 16 Uhr wurden 0,9789/92 Dollar für die Gemeinschaftswährung gezahlt, nachdem er am Vorabend deutlich über 0,98 Dollar gestiegen war. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 09.10.2002)
  9. Am Vorabend des Parteitages soll deswegen unabhängig vom Bundesvorstand ein "Antragstellertreffen" in Bielefeld stattfinden (19.30 Uhr, Gustav-Adolf-Str. 17, in den Räumen des früheren CVJM). ( Quelle: Junge Welt 1999)
  10. Börsianer verwiesen auf schwache US-Vorgaben, nachdem der viel beachtete Philadelphia Halbleiterindex am Vorabend mehr als ein Prozent eingebüßt hatte. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 12.08.2005)