Vorahnung

  1. Eine Vorahnung davon bekomme ich in Metastasios Sonett. ( Quelle: Die Zeit (42/2001))
  2. "Wir spielen ohne Zwei", gab er seine düstere Vorahnung wieder. ( Quelle: N24 vom 04.08.2005)
  3. Da ist Angst vor den eigenen Fähigkeiten, oder vor dem, was die Vorahnung ihr enthüllen könnte. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 04.10.2001)
  4. Beim gewonnenen Testrennen in Kuusamo verlor der 26-Jährige in der Loipe 80 Sekunden auf Manninen und bestätigte damit Weinbuchs Vorahnung: "Was das Laufen angeht, bin ich noch skeptisch." ( Quelle: )
  5. Und in seiner dunklen Vorahnung für die Zukunft wird dieser Nathan sich bestätigt fühlen, wenn er vom großen Schauspielhaus ins kleine Haus nebenan wechselt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. In Vorahnung der sportlichen Erfolge seiner Frau untersagte ihr Joe an manchen Tagen das Training, forderte die Abgabe sämtlicher Finanzen, um Friseurbesuche zu unterbinden. ( Quelle: Tagesspiegel 1998)
  7. Die Zimmermädchen im "Oriental" verwandeln diese göttliche Morgenstunde leise, fast unsichtbar zur Vorahnung auf das Paradies. ( Quelle: Die Welt 2001)
  8. In den Ländern, in denen der so genannte Prionics-Schnelltest ab 1997 eingeführt wurde, bestätigte sich bald eine dunkle Vorahnung: BSE ist überall. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  9. Die Vorahnung wird es immer geben. ( Quelle: Die Zeit (52/2004))
  10. Die Einweihung einer Presidential Library, des Ortes, an dem Bewunderer und Forscher die Dokumente und Memorabilien eines Präsidenten studieren können, gibt die Vorahnung auf das Staatsbegräbnis. ( Quelle: Die Welt Online vom 20.11.2004)