Vorbereitungslehrgang

  1. Zur Vorbereitung auf die staatliche Fischerprüfung halten die Karbener Sportangler ab Oktober einen Vorbereitungslehrgang in ihrem Vereinsheim am Günther-Reutzel-Sportfeld. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.06.2004)
  2. Bei der U 16 fehlten mit Dominique Mirtsching, Boris Gantenberg und Christian Komma die stärksten Anspacher Akteure, die bereits an einem Vorbereitungslehrgang für die Deutsche Meisterschaft teilnahmen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Ein Jahr lang absolviert Warnecke in Hattingen das Praktische Jahr - und das stellt ihn in den nächsten Wochen vor das Problem, dass er den obligatorischen Vorbereitungslehrgang des Schwimmverbandes vor der EM nicht in vollem Umfang wird mitmachen können. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 27.05.2002)
  4. Steve Zewetzki ist nun zu einem Vorbereitungslehrgang der Jugendnationalmannschaft für die Weltmeisterschaft in Istanbul eingeladen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  5. Freie Plätze gibt es noch im Vorbereitungslehrgang für die Jägerprüfung 2003 des Sachsenhäuser Jagdklubs (SJK), des 1. Frankfurter Jagdklubs, des Jagdvereins Nord-Ost und des Jagsklubs Hubertus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.06.2002)
  6. Nach einer äußerst erfolgreichen Saison mit Alba Berlin, dem Gewinn des Pokals und der Meisterschaft, nutzt der 29 Jahre alte Flügelspieler die kurze Pause vor dem Vorbereitungslehrgang zur Europameisterschaft in Spanien für ein paar Tage Urlaub. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Sie gehören wie Philip Sunkel, Benjamin Köpp und Eike Duckwitz (alle UHC) zum 26-köpfigen Kader, den Peters zum Dienstag beginnenden dreitägigen Vorbereitungslehrgang für die EM nach Bad Neuenahr eingeladen hat. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  8. Schmitt wird in Hinterzarten ein Sondertraining absolvieren und soll in der nächsten Woche beim Vorbereitungslehrgang auf die Vierschanzentournee wieder zur Mannschaft stoßen. ( Quelle: Sat1 vom 13.12.2005)
  9. Das Deutsche Institut für Betriebswirtschaft bietet einen Vorbereitungslehrgang auf die Ausbildereignungsprüfung an. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.07.2002)