Vordergrund

  1. Für politisch und sozial engagierte Künstler stehen neue Bildfindungen im Vordergrund. ( Quelle: Welt 1999)
  2. Er wolle Inhalte statt Personalfragen in den Vordergrund stellen, hieß es aus der Umgebung des Politikers, der wiederholt als Kritiker des Berliner SPD-Kurses zitiert worden war. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.02.2004)
  3. Seit Monaten ist er daher bemüht gewesen, Peres' Drängeln in den Vordergrund einen Riegel vorzuschieben. ( Quelle: Welt 1997)
  4. Nicht bloße Wissensweitergabe, sondern die Schärfung des Bewusstsein für die Lehren der Geschichte steht im Vordergrund. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.02.2002)
  5. Eine Rückkehr zum Friedensplan müsse jetzt im Vordergrund stehen. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 13.09.2003)
  6. Im November und Dezember steht das Kunsthandwerk bei Anne Barthel im Vordergrund, im Januar will sie außer einem Konzert vier Foto-Künstlern die Möglichkeit geben, ihre Aufnahmen zu präsentieren. ( Quelle: Abendblatt vom 13.10.2004)
  7. Die musikalische Qualität der Steglitzer Stadtmusikanten stand dabei weniger im Vordergrund, "wenn nur die Trompete schmetterte, der Bass brummte und die Pauke nicht verstummte, war man schon zufrieden", erzählte der Ortslehrer Paul Hiller. ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.07.2005)
  8. Marken und eine damit verbundene Qualität soll stärker in den Vordergrund gerückt werden. ( Quelle: ZDF Heute vom 05.09.2003)
  9. Mit anderen Worten: Die inhaltlichen Fragen müssen in den Vordergrund rükken. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  10. Im Übrigen erscheine ich selten im Vordergrund. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)