Vorgang

1 2 6 8 10 88 89
  1. Den Künstler entrückte sie mit seinen intelligenten Verspieltheiten so ins Überlebensgroße, dass der Vorgang durchsichtig blieb. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.02.2005)
  2. Außenamtssprecher Walter Lindner sagte der Zeitung, dass der Vorgang deshalb aber nicht sofort Außenminister Joschka Fischer (Grüne) erreicht haben müsse. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.02.2005)
  3. Ich hatte ja den Antrag für das Köln-Konzert gestellt und war längst nicht mehr nur Wolf Biermann, sondern der zentrale operative Vorgang "Lyriker". ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Dieser Vorgang sei bei Versuchen an Mäusen erfolgreich unterbrochen worden, erklärte Adriano Aguzzi von der Universität Zürich. ( Quelle: Tagesschau Online vom 24.12.2003)
  5. Dagegen kritisierte der Fraktionsführer der Liberalen in Brüssel, Graham Watson, den Vorgang. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.10.2005)
  6. Der Vorgang ist zeitgleich mit der engagierten Kruzifix-Diskussion in Bayern und der damit verbundenden vehementen Schelte gegen das Bundesverfassungsgericht, das die christlichen Werte des Abendlandes angeblich mit Füßen tritt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  7. Der Vorgang ging bis zu Honecker, der den Regisseur schließlich bat, von dieser Besetzung Abstand zu nehmen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.08.2001)
  8. Recherchen ergaben, dass es keinen Vorgang über eine legale Adoption von Diego Tasselkraut gibt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 24.02.2005)
  9. Hörster nannte diesen Vorgang "ungewöhnlich, aber nicht unerklärlich". ( Quelle: Tagesspiegel 2000)
  10. Für japanische Verhältnisse war das ein höchst ungewöhnlicher Vorgang, denn normalerweise hat die Bürokratie in solchen Fällen das letzte Wort. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
1 2 6 8 10 88 89