Vorgärten

← Vorige 1 3 4 5 6 7
  1. Die zahlreich erschienen Anwohner sorgten sich um Vorgärten und Parkplätze und fürchten ein erhöhtes Verkehrsaufkommen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.11.2002)
  2. Der Sturm deckte mehrere Dächer ab, Teile davon lagen am nächsten Morgen in den Vorgärten und auf der Fahrbahn. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 29.07.2005)
  3. Das bekommen die ErdbewohnerInnen allerdings nur zu spüren, wenn's ein paar Tropfen regnet und mit dem Wasser der feine Sand auf Fensterscheiben, Vorgärten und auf blankpolierte Autodächer niedergeht. ( Quelle: TAZ 1988)
  4. Schon hat er die Vorgärten erreicht, lugt durch die Wohnzimmerfenster und wirft seine ersten Schatten auf das Gesicht von Julianne Moore. ( Quelle: Die Zeit (38/2002))
  5. Diese Viecher haben uns genug Vorgärten, Grünanlagen und Sportplätze zerpflügt." ( Quelle: Welt 1999)
  6. An einer Kirche, die dem Heiligen Franz von Assisi gewidmet ist, ducken sich Häuser aus dem 19. Jahrhundert mit Trompetenblumen, Glyzinen oder Feigenbäumen in ihren Vorgärten. ( Quelle: Spiegel Online vom 17.04.2003)
  7. Sah den Schnee der Apfelblüten, streifte durch die Vorgärten, streichelte zum ersten Mal Tiere. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  8. An England erinnere auch der typische Eingangsbereich: Kleine Vorgärten, Außentreppen führen ins Haus. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 04.09.2004)
  9. Je mehr Häuser, gepflegte Vorgärten und geparkte Autos aber vorbeiziehen, desto bizarrer wirkt das Abbild mittelständischer Ordentlichkeit. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 15.02.2003)
  10. Ihren Mietern bietet die WoGeHe "Pflegeverträge" für die Vorgärten an, stellt Pflanzen und Geräte zur Verfügung. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
← Vorige 1 3 4 5 6 7