Vorhandenheit

  1. Im ersten Fall zeigt sich das Sein als Bleiben, im zweiten als Immergleichheit, im dritten als Vorhandenheit, im vierten als Vorliegen. ( Quelle: Kindler Literaturlexikon)