Vorjahresmonat

  1. Im Juni seien bereits 15 000 Kubikmeter Wasser verbraucht worden, 4000 Kubikmeter mehr als im Vorjahresmonat. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 23.07.2003)
  2. Sie sanken in den drei nördlichen Bundesländern um 21 Prozent, verglichen mit dem Vormonat, um 34 Prozent verglichen mit dem Vorjahresmonat. ( Quelle: )
  3. Auf den drei Berliner Flughäfen hat die Zahl der Passagiere im April gegenüber dem Vorjahresmonat um 6,6 Prozent zugenommen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 21.05.2003)
  4. Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, stieg im April der Preisindex der Lebenshaltung aller privaten Haushalt gegenüber dem Vorjahresmonat um 1,5%. ( Quelle: onvista Wirtschafts-News 2000)
  5. Nach dem starken Zuwachs im Juni gingen auch im Juli insgesamt drei Prozent mehr Order ein als im Vorjahresmonat. ( Quelle: Tagesspiegel vom 02.09.2005)
  6. Besonders Lebensmittel, Getränke und Tabakwaren gingen im Juni häufiger über die Theke als im Vorjahresmonat. ( Quelle: Yahoo News vom 30.07.2005)
  7. Im Dezember blieben die Bestellungen insgesamt um real zehn Prozent hinter dem entsprechenden Vorjahresmonat zurück. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  8. Wie das Statistische Bundesamt berichtete, legten sie im Mai 2005 um 2,2 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat zu. ( Quelle: Tagesspiegel vom 28.06.2005)
  9. Gegenüber dem Vorjahresmonat lag das Minus nominal bei 0,8 und real, also inflationsbereinigt, bei 1,9 Prozent. ( Quelle: Spiegel Online vom 12.06.2002)
  10. Die Arzneimittelausgaben der gesetzlichen Krankenkassen sind laut Bundesgesundheitsministerium im September erneut um fünf Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat gesunken. ( Quelle: Abendblatt vom 13.10.2004)