Vormacht

  1. Leitbild vielleicht, aber nicht Leitwährung, Vorbild, wenn's geht, Vormacht nie - das muß die Ratio unserer Politik sein und bleiben. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. Als Jordanien 1994 einen Separatfrieden mit Israel schloss, kühlte sich das Verhältnis zu Syrien merklich ab, der einzigen Vormacht in Nahost, die bis dato noch nicht an einem eher zermürbenden Friedensprozess teilnimmt. ( Quelle: FREITAG 1999)
  3. Traditionell rivalisieren Algerien und Marokko miteinander um die Vormacht in Nordafrika. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 05.03.2003)
  4. Kein Zweifel, es geht um Weidegründe und Ackerland, um die Vormacht mittels "ethnischer Säuberungen", wobei allerdings gern vergessen wird, dass die Volksgruppen vielfältig durchmischt sind. ( Quelle: Die Zeit (23/2003))
  5. Auch das erschöpfte Europa der Nachkriegszeit suchte Schutz und wirtschaftliche Wiederbelebung auf den mächtigen Schultern der USA - und stützte damit umgekehrt aktiv deren Vormacht. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.07.2002)
  6. Die Wende bedeutete für die erfolgreichste Mannschaft Ostdeutschlands das Ende der Vormacht. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.12.2002)
  7. Man will Polen und anderen kleineren Nationen deutsche Vormacht aufzwingen und wirft Polen Egoismus und das Vorziehen von nationalen Interessen vor. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 08.01.2004)
  8. Xu entwickelte die Politik der "drei Prinzipien": soziale Stabilität, weltwirtschaftliche Führung und militärische Vormacht. ( Quelle: TAZ 1997)
  9. Nachvollziehbar sind solche Finessen allenfalls angesichts verschärfter Auseinandersetzungen zwischen der Kirch-Gruppe und dem Bertelsmann-Konzern um die Vormacht auf dem deutschen TV-Markt. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  10. Das Internet zeige, dass wir eine "dritte Kultur" erleben, in der traditionelle Eliten und technische Genies mit zunehmender Schärfe um die kulturelle Vormacht kämpfen. ( Quelle: Welt 1999)