Vorruhestandsregelung

← Vorige 1
  1. "Die Vorruhestandsregelung spart dem Steuerzahler in den nächsten fünf Jahren 20 Millionen Euro", sagte die christdemokratische Abgeordnete Mechthild Ross-Luttmann. ( Quelle: Die Welt vom 13.01.2005)
  2. Erhebliche Unterschiede gibt es indes bei der Beurteilung der drei diskutierten Strategien, Vorruhestandsregelung, flexible Arbeitszeit und Wochenarbeitszeitverkürzung. ( Quelle: Die Zeit (11/1984))
  3. Bei den Beamten im Konzern seien Gespräche mit dem Bund wegen einer Vorruhestandsregelung notwendig. ( Quelle: Tagesschau vom 03.11.2005)
  4. Arbeitsplatzsicherung am bisherigen Ort und Vorruhestandsregelung mit 55 Jahren bei umzugsbedingtem Arbeitsplatzverlust. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Konkret geht es um eine Vorruhestandsregelung für Telekom-Beamte. ( Quelle: Tagesspiegel vom 10.12.2005)
  6. Es sieht neben einem drastischen Abbau der Überstunden mehr Teilzeitarbeitsplätze und einen Ausbau der Vorruhestandsregelung "in großem Umfang" vor. ( Quelle: TAZ 1997)
  7. Bislang hat nach Informationen der WELT aus Unternehmenskreisen bereits eine dreistellige Zahl von Mitarbeitern die Abfindungs- und Vorruhestandsregelung unterschrieben. ( Quelle: Die Welt vom 05.11.2005)
  8. "Mit Blick auf Beamte sind Gespräche mit dem Bund hinsichtlich einer Vorruhestandsregelung notwendig", erklärte der Konzern. ( Quelle: Reutlinger General Anzeiger vom 03.11.2005)
  9. "Dank der Vorruhestandsregelung konnte dieser Abbau weitgehend ohne Entlassungen bewältigt werden.". ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  10. Denn die angebotene Vorruhestandsregelung findet bei den älteren Beschäftigten nicht die notwendige Akzeptanz. ( Quelle: Welt 1995)
← Vorige 1