Vorräten

← Vorige 1 3
  1. Das Austeilen von Vorräten und Essen sowie der Empfang von Gästen des Haushalts bleiben Frauensache und müssen gegebenenfalls von einer kleinen Schwester oder Nichte übernommen werden. ( Quelle: Die Zeit (40/1998))
  2. Ein von Greenpeace und anderen unterstützter Antrag verlangt im Falle von Handelsverboten die umgehende Einstellung des Verkaufs von Vorräten. ( Quelle: TAZ 1989)
  3. Hinzu kommt der unökonomische Umgang mit den knappen Vorräten. ( Quelle: Rheinischer Merkur 1997)
  4. Sie ernährten sich von Mais, den sie auf den Feldern fanden, und den wenigen Vorräten, die sie mitgenommen hatten. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  5. Da auch die Produktion von Vorräten in die BIP-Berechnung einfließt und nicht nur die letztlich verkauften Waren berücksichtigt werden, führt ein Lageraufbau zu einem höheren BIP. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 30.09.2004)
  6. Und zwar von jemandem, der zwar weiß, wovon er redet, der aber nicht blasiert und abgeklärt aus seinen Vorräten in Gönnerlaune etwas an die dumme Plebs abgibt, sondern der sich selbst noch auf Entdeckungsreise befindet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  7. Die Kupfervorräte in den von der Londoner Metallbörse lizenzierten Lagerhäusern stiegen im selben Zeitraum um etwa 14 Prozent, doch ist zu beachten, daß bis zum dritten Quartel dieses Jahres ein Abwärtstrend bei den Vorräten weltweit zu beobachten war. ( Quelle: Welt 1997)
  8. Endlos debattierten die Herren vom Team über Strategien und Standort - und blieben auf ihren Vorräten sitzen. ( Quelle: Abendblatt vom 29.10.2004)
  9. Ende Mai startet eine neue Langzeit-Besatzung mit frischen Vorräten zur Raumstation. ( Quelle: Schweriner Volkszeitung vom 17.05.2002)
  10. Und die Lagerung ist wichtig: Wie in der alten Drechslerei von Familie Dreesmann decken sich die Stühleflechter jedes Jahr mit möglichst so viel Rohprodukten ein, dass sie in der kommenden Saison noch von den gelagerten Vorräten leben könnten. ( Quelle: Abendblatt vom 31.07.2004)
← Vorige 1 3