Vorsatz

  1. Oberstaatsanwalt Popken hatte in 15 der 20 angeklagten Fälle auf Freispruch plädiert, weil der Verkehrsrichterin kein Vorsatz nachzuweisen war. ( Quelle: )
  2. Auch dieses Gesetz beschränkte in § 27 über den Bereich der hoheitl. Tätigkeit hinaus die Beamtenhaftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  3. "Ein Etappensieg hat oberste Priorität, noch vor dem Grünen Trikot" - mit diesem ehrgeizigen Vorsatz ist er in die Tour 2000 gestartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. Ferrari hat getreu dem Vorsatz von Rennleiter Jean Todt ("In Spa beginnt die WM für uns aufs Neue") eine High-Tech-Offensive gestartet. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  5. Von 750 Euro für den fahrlässigen Gefahrguttransport bis zu 15.000 Euro bei Vorsatz reicht die Bußgeldspanne. ( Quelle: N-TV Online vom 16.07.2004)
  6. Naturgemäß durchschlägt ein Schneeball die Fensterscheibe und erwischt Donald, bewegt von hehren Absichten ("Ich habe den festen Vorsatz, mich von jetzt an zu beherrschen") voll von hinten. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  7. Zu allem Unglück war er dann auch noch dauernd verletzt, er spürte den wachsenden Druck, und am Sonntag ging er mit dem Vorsatz ins Spiel: "Wir müssen ein Zeichen setzen." ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  8. Da es nicht sonderlich innovativ und schön ist, den ersten Seitenblick des Jahres mit einem Vorsatz zu beginnen, soll am Anfang dieses Textes ein Gewinnspiel stehen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.01.2005)
  9. Das Ganze wird den Charakter des Systemerhaltenden haben, aber auch das ist bei der Angegriffenheit des Systems ein legitimer Vorsatz. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die Verteidigung hatte für den heute 70 Jahre alten Roeder einen Freispruch gefordert, weil der Angeklagte ohne Vorsatz gehandelt habe. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)