Vorschriften

  1. Den Ausstellungsmachern geht es nicht darum, Vorschriften zu machen, sondern Essgewohnheiten durch spielerische Wissensvermittlung zu ändern. ( Quelle: Die Welt Online vom 06.07.2004)
  2. Dabei hat sich die mutige Frau, nach allem, was bisher bekannt ist, an ihre Vorschriften gehalten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.11.2001)
  3. Die frühere Regelung für die Zusatzrenten sei von den Vorschriften des Einigungsvertrages abgelöst worden. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  4. Auch während der schönsten Wochen des Jahres geht es nicht ohne Vorschriften und deren Einhaltung. ( Quelle: Spiegel Online vom 01.08.2004)
  5. Ihr alter Öltank entsprach nicht mehr den Vorschriften. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  6. Im einzelnen sollten für das betreffende Grundstück die Vorschriften für die Fassadengestaltung gestrichen werden. ( Quelle: TAZ 1996)
  7. Bis Jahresende sollen auf Initiative des Bundeswirtschaftsministeriums von der Bertelsmann-Stiftung in den Regionen Bremen, Ostwestfalen-Lippe und West-Mecklenburg Hinweise gesammelt werden, welche Vorschriften wirtschaftliches Wachstum hemmen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 30.08.2003)
  8. Er wurde mit aller Strenge der jüdischen Orthodoxie erzogen - gehalten, die 613 Vorschriften einzuhalten, die die Thora den Frommen auferlegt. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  9. In diesem Monopolsektor wird das Management immer noch wie in der helvetischen Milizarmee nach dem Prinzip "Befehl und Kontrolle" betrieben und mit Vorschriften statt Leistungsanreizen im Interesse der Kunden gearbeitet. ( Quelle: Welt 1995)
  10. Zudem enthält er genaue Vorschriften für die Ernennung von Mitarbeitern, die Abrechnung von Spesen sowie die Offenlegung der privaten Vermögensverhältnisse. ( Quelle: Die Welt vom 13.12.2005)