Vorschriften

  1. Wenn ich aufzähle, wer alles involviert war, müßte ja irgendwo mal jemand gewesen sein, der diese Vorschriften kennt. ( Quelle: TAZ 1997)
  2. Wenn ich von Anfang an klar mache, was mir wichtig ist und gar nicht erst zulasse, dass man mir Vorschriften macht, dann gibt es auch keinen Grund, irgendwelche Befürchtungen zu haben. ( Quelle: Die Welt Online vom 11.04.2003)
  3. Aber das ist nur eine von vielen Vorschriften. ( Quelle: Die Zeit (24/2004))
  4. Eltern von Jugendlichen sollten, soweit das möglich ist, die Einhaltung der Vorschriften überprüfen, um irreparable gesundheitliche Spätschäden ihrer Sprösslinge zu verhindern. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 30.06.2001)
  5. Wie immer die gesetzlichen Bestimmungen ausfallen werden, eines steht fest: Vorschriften zur Kennzeichnung sind nur dann sinnvoll, wenn man sie wirksam überprüfen kann. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  6. Und an die amtierende EU-Kommission gewandt: "Dieser Hühnerhaufen in Brüssel besitzt nicht das Recht, uns für die Zukunft Vorschriften zu machen." ( Quelle: Welt 1999)
  7. Der Arbeitgeber hat auch dem zur nächsten Schicht wiederbestellten Hafenarbeiter gleichzeitig mit der Wiederbestellung zu eröffnen, in welcher Weise für die Einhaltung der Vorschriften über die Ruhezeit gesorgt worden ist. ( Quelle: Arbeitsrechtliche Praxis)
  8. Sowohl gesetzliche Vorschriften hinsichtlich gesonderter Programmfenster als auch Auflagen zum Umfang und zur Form der Werbung seien überflüssig. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Im Einklang mit allen Gesetzen und Vorschriften hatte der Besitzer eines Anwesens in der Pasinger Paosostraße der Telekom sein Hausdach zur Errichtung einer Mobilfunkantenne vermietet. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 17.10.2001)
  10. Es scheint vor allem die Sorge zu bestehen, daß im mittleren Management der Eindruck aufkommen könnte, die Vorschriften gälten nicht mit gleicher Strenge für das Topmanagement. ( Quelle: Welt 1996)