Vorsorgeprinzip

  1. Vor allem aber kam das Vorsorgeprinzip auf die politische Tagesordnung: daß im Zweifelsfall zugunsten der Umwelt entschieden werden müsse und man schon auf Verdacht zu reagieren habe und nicht erst auf erwiesene Schäden. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1995)
  2. Hier soll erstmalig das Vorsorgeprinzip zum Tragen kommen, wonach wasserfremde Substanzen oder generell Stoffe, die von Natur aus nicht in der Umwelt vorkommen, gar nicht erst in das Trinkwasser gelangen dürfen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1990)
  3. "Der Rat hat unsere am Vorsorgeprinzip orientierte Politik bestätigt." ( Quelle: Spiegel Online vom 28.06.2005)
  4. Nur wenn der Verbraucherschutz, ethische Werte, das Vorsorgeprinzip und Umweltaspekte beachtet werden, darf gefördert werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.01.2004)
  5. Paris warf der Kommission vor, sich über das Vorsorgeprinzip hinwegzusetzen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)