Vorsprung

  1. Auch auf den Ergebnislisten steht es so: neun Sekunden Rückstand bei 1000 Meter, drei Sekunden Vorsprung bei 2000 Meter. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  2. Erste Prognosen sahen die SPD jedoch auch hier mit leichtem Vorsprung vor der CDU. ( Quelle: Die Welt vom 19.09.2005)
  3. Zwar trifft das Team gegen San Marino (heute) und Belgien auf relativ leichte Gegner, Tabellenführer Serbien aber hat bei zwei Punkten Vorsprung alle Trümpfe in der Hand. ( Quelle: Die Welt vom 08.10.2005)
  4. Doch gleichzeitig wird dieser Vertrag ein geschickter Schachzug der Kernwaffenstaaten sein, ihren Vorsprung bei den Massenvernichtungswaffen zu sichern. ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  5. Mit nur drei Stimmen Vorsprung nämlich siegte die CSU-Kandidatin. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  6. Netflix hat allerdings auch noch einen beträchtlichen Vorsprung, was die Perfektion des Service angeht. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 17.08.2005)
  7. Eine andere Erhebung des Gallup-Instituts gab Clinton dagegen mit 47 Prozent einen Vorsprung von 15 Punkten vor Bush (32 Prozent) und Perot (15 Prozent) im Rennen um das Weiße Haus, das am 3. November entschieden wird. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1992)
  8. So käme beispielsweise beim Vergleich der sogenannten Regelaltersrente (mit 65. Lebensjahr) ein Vorsprung für die ostdeutschen Rentner heraus, da sie dann im Schnitt 1 837 Mark monatliche Rente erhielten, erklärt Theil. ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  9. Eigentlich entgegen den Erwartungen kann die Lindenoper nicht nur musikalisch der kleineren Konkurrenz gegenüber auch einen Vorsprung auf der Erregungsskala für sich verbuchen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 27.09.2005)
  10. Und hier haben die Dänen gegenüber deutschen Anbietern einen Vorsprung. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)