Vorsprung

  1. Mit zwei Abwürfen Vorsprung stand er als letzter Starter vor dem größten Erfolg seiner Karriere. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  2. Legt man allerdings nicht den Börsenumsatz, sondern andere Maßstäbe an, zeigt sich, daß London noch über einen komfortablen Vorsprung vor dem Finanzplatz Deutschland verfügt. ( Quelle: Frankfurter Rundschau 1993)
  3. Seite an Seite haben sie um jeden Zentimeter gekämpft, die Skistöcke in den Schnee gehauen und erbittert um den minimalen Vorsprung gerungen, der am Ende von langen 30 Kilometern über Sieg und Niederlage entschied. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 20.02.2003)
  4. Das klingt anders als jene vier, die diesmal den knappen Vorsprung von CDU und CSU ausmachen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 05.10.2005)
  5. Zugleich baute Pärson ihren Vorsprung im Gesamt-Weltcup aus. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 09.02.2004)
  6. Als diese Länder ab 1939/40 mit ernsthaften Rüstungsanstrengungen begannen, verwandelte sich der deutsche Vorsprung schnell in einen nicht mehr aufzuholenden Rückstand. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  7. Mit sechs Punkten Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz und einem Nachholspiel gegen Duisburg in der Hinterhand sind die Kölner nur schwer von den drei Spitzenrängen zu verdrängen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 19.02.2003)
  8. Und jetzt hat eine Umfrage für Schleswig-Holstein einen knappen Vorsprung der Sozialdemokraten vor der CDU ermittelt. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 23.01.2005)
  9. Seit seiner Wahl zum SPD-Kanzlerkandidaten im März konnte Gerhard Schröder seinen Vorsprung gegenüber CDU-Kandidat und Amtsinhaber Helmut Kohl ausbauen. ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  10. In Paris gewann sie das zweite US-Duell gegen Kelli White mit 8/100 Vorsprung in 11,01. ( Quelle: ZDF Heute vom 06.07.2003)