Vorstandsbezüge

← Vorige 1
  1. Ein aufmerksamer ZEIT-Leser, offenbar ein Bonner CSU-Insider, meldete eine Korrektur der Vorstandsbezüge, die Waldenfels beim Viag-Konzern bekommt. ( Quelle: Die Zeit 1996)
  2. In den meisten anderen Verkehrsbetrieben in Deutschland liegen die Vorstandsbezüge nach Tagesspiegel-Informationen weit unter dem BVG-Niveau. ( Quelle: Tagesspiegel vom 09.02.2005)
  3. Der Gesetzentwurf der Netzwerker sieht eine detaillierte Veröffentlichung aller Vorstandsbezüge vor. ( Quelle: Die Welt vom 20.01.2005)
  4. Auch bei der Deutschen Bank seien die Vorstandsbezüge in den vergangenen fünf Jahren überproportional in die Höhe geschnellt. ( Quelle: Lübecker Nachrichten vom 02.06.2002)
  5. So entscheiden dort die Verwaltungsräte nicht nur über den Beitragssatz, sondern auch über die Höhe der Vorstandsbezüge. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.05.2005)
  6. Der Empfehlung, die Vorstandsbezüge freiwillig einzeln offen zu legen, waren zuvor nur 20 von 30 Unternehmen im Deutschen Aktienindex (DAX) gefolgt. ( Quelle: Die Welt vom 25.06.2005)
  7. Es sei jedoch kaum vorstellbar, dass über die Vorstandsbezüge im Kreise des gesamten Aufsichtsrates nicht sehr frühzeitig gesprochen wurde, hieß es aus den Kreisen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 13.07.2002)
  8. Als einer der ersten großen deutschen Konzerne will Schering alle Vorstandsbezüge einzeln ausweisen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 22.10.2004)
  9. Der Kanzlerkandidat der Unionsparteien, Edmund Stoiber, hatte am Montag die Vorstandsbezüge bei der Telekom scharf kritisiert. ( Quelle: Netzeitung vom 19.06.2002)
  10. In welchem Rahmen dürfen sich die Vorstandsbezüge der Berliner Landesunternehmen bewegen? ( Quelle: Tagesspiegel vom 14.02.2005)
← Vorige 1