Vorträgen

  1. Dies bestreitet Rath: Er trage seine wissenschaftlichen Erkenntnisse nicht nur in Vorträgen vor, teilte er dem Tagesspiegel mit. ( Quelle: Tagesspiegel vom 12.02.2004)
  2. Der Politologe Prof. Alfred Grosser analysiert in Büchern, Artikeln, Vorträgen und Interviews Geschichte und aktuelle Politik. ( Quelle: Südwestrundfunk vom 06.06.2005)
  3. Der Experte für die Medizin der Schamanen wird in seinen Vorträgen über seine Erfahrungen und persönlichen Erlebnisse berichten. ( Quelle: )
  4. Und man müsste die treuen Museumsvereine erwähnen, die bis heute mit Spenden und Vorträgen den Aufbau und Erhalt der Sammlungen begleiten. ( Quelle: Tagesspiegel vom 13.08.2005)
  5. Termingerecht zum 60. Ernennungstag des Kanzlers Hitler spielt ein kleines städtisches Theater in der geschmähten Provinz Heinar Kipphardts "Bruder Eichmann", flankiert von Vorträgen und einer Lesung aus Günther Anders "Wir Eichmannsöhne". ( Quelle: TAZ 1993)
  6. Zu der Schau gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Vorträgen. ( Quelle: Abendblatt vom 27.08.2004)
  7. Er widmete sich vor allem der Öffentlichkeitsarbeit, setzte Prioritäten in Vorträgen und Beratungen im In- und Ausland. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  8. Manches in diesen Vorträgen, von denen drei hier zum ersten Mal auf Deutsch publiziert werden, bleibt angedeutet und unausgeführt, macht also neugierig. ( Quelle: Welt 1999)
  9. Die umfassende Dichte des Programms ließ auch dieses Ruzicka-Porträt zu einer repräsentativen Werkschau werden: mit Filmen, Vorträgen und einer Podiumsdiskussion mit dem Komponisten. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 24.04.2002)
  10. Denn als Jürgen Kuttner diese Form von Pseudo- Vorträgen 1996 das erste Mal an Frank Castorfs Volksbühne in Berlin-Mitte ausprobierte, sollte sie eigentlich nur eine halbe Stunde dauern. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 21.12.2001)