Wählerakzeptanz

  1. Zwei Prozent im Westteil und vierzig im Ostteil, das entspräche vermutlich der jeweiligen Wählerakzeptanz, die den Einheitssozialisten zugekommen wäre, wären die DDR- Kommunalwahlen im Mai 1989 freie und geheime gewesen. ( Quelle: TAZ 1994)