Wärst

  1. Nur singt Dörthe darüber, wie sie einem Möchtegernmacho einen Korb gibt: "Wärst du doch in Düsseldorf geblieben! ( Quelle: Berliner Zeitung 1998)
  2. Wärst du lieber im Betrieb als hier? ( Quelle: Berliner Zeitung 1996)
  3. DIE WELT: Wärst du auch so verständnisvoll, wenn es ein rechtsradikaler Anschlag gewesen wäre? ( Quelle: Die Welt 2001)
  4. Außerdem läßt sich der deutsche Liebhaber anstelle von Admiral Nelson ('Ich kann weder essen noch schlafen, weil ich nur an Dich denke, Liebste, ich mag nicht einmal mehr Pudding') eben gerne auch mal von Goethe instruieren: 'Wärst Du nur jetzt bei mir! ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  5. Zu ihrem Verlobten habe er gesagt: "Wärst Du mitgekommen, hättest Du auch 1 000 Mark erhalten." ( Quelle: Berliner Zeitung 1995)
  6. Wärst du auch gerne einer von den verliebten Leuten gewesen? ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.11.2004)