Würfel

  1. Dann ist sie eingesperrt in einen Würfel; drei Wände aus Beton, eine Glascheibe. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 20.01.2003)
  2. Zu ihm gehören Steine, Figuren, handgemalte Spielkarten und ein sonderbarer roter Würfel, auf dem Symbole wie ein Kreuz, ein Schwert oder ein Totenkopf gezeichnet sind. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  3. Während Microsoft Verlierer wäre, wenn es der PS 2 die Marktführerschaft nicht abnähme, kann Nintendo per definitionem nur gewinnen: Der Würfel - will uns das Unternehmen glauben machen - will ja gar nicht mehr als starker Zweiter werden. ( Quelle: Spiegel Online vom 05.05.2002)
  4. Das ist zwar noch nicht offiziell verkündet, hinter den Kulissen sind jetzt aber die Würfel gefallen. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  5. Doch letzten Endes geht es noch am zünftigsten mit dem Messer: in millimeterfeine Würfel schneiden. ( Quelle: Die Zeit (21/2002))
  6. Zumal bis dahin zumindest sportlich die Würfel gefallen sind und beide Vereine eventuell in der Oberliga spielen, oder Höchst gar in der Regionalliga. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 04.04.2002)
  7. "Etliche von uns haben im Würfel übernachtet, je zwei nebeneinander in einem Bett, um am nächsten Morgen gleich weiterbauen zu können. ( Quelle: Spiegel Online vom 22.08.2005)
  8. Der Bundeskassenwart wird Brett, Würfel und Figuren mit Blick auf das Hickhack um die Steuerreform wohl öfter hervorholen wollen, um die Nation zu beruhigen. ( Quelle: Leipziger Volkszeitung vom 26.08.2003)
  9. Aber nicht nur das wird bei uns hängenbleiben; auch die Freude, die der eine Schüler hatte: er identifizierte eine Drei auf dem Würfel und durfte jemanden zur Belohnung auf einem Spieltelephon anrufen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  10. In dem Autokonzern sind die Würfel für die Neuordnung des Top-Managements bereits weitgehend gefallen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 22.07.2004)