Würgegriff

  1. Und der Eindruck des Angeklagten, daß sein Opfer noch lebte, als er den Würgegriff löste, kann nach Ansicht des Gutachters 'durch Schnappatmung entstanden sein'. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1995)
  2. Die geplante Erweiterung werde seinen Besitz auf der Gemarkung von Bayerisch Eisenstein "regelrecht in den Würgegriff nehmen". ( Quelle: Die Zeit 1995)
  3. Als Bürgermeister hatte Bassolino eine Imagekampagne für Neapel in Gang gesetzt, um die Stadt aus dem Würgegriff der Camorra zu befreien. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 11.05.2001)
  4. Daraufhin kam es zu einer tätlichen Auseinandersetzung, deren Härte von Zeugen sehr unterschiedlich zwischen "Kabbelei", "Prügelei" und "Würgegriff" bewertet worden ist. ( Quelle: Welt 1996)
  5. Hatten sich Präsident Alfred Caspers und Manager Andreas Rettig doch in den letzten Jahren vor allem bemüht, den Club aus dem Würgegriff der grauen Eminenzen und bunten Blätter zu befreien. ( Quelle: Spiegel Online vom 09.03.2004)
  6. Nach der Attentatsserie in den USA befindet sich auch der Fußball weltweit im Würgegriff des Terrors. ( Quelle: )
  7. In atemberaubend gestalteten Kulissen gilt es bei diesem PC-Spektakel, den kleinen Planeten Naboo zu retten, der im Würgegriff der Föderation zu ersticken droht. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  8. In den nächsten Tagen wurden die Titelseiten der Zeitungen durch Schlagzeilen beherrscht wie: "Würgegriff von Dasa vergrößert Fokker-Verlust" oder "Fokker kann Unterstützung von Dasa vergessen". ( Quelle: Berliner Zeitung 1994)
  9. Erst nach Millionen von Jahren war genug CO2 in der Luft, um die Erde aus dem Würgegriff des Eises zu befreien. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  10. Die deutsche Börse hat sich zumindest am Mittwoch aus dem Würgegriff der Irak-Kriegsängste befreien können. ( Quelle: ZDF Heute vom 30.01.2003)