Wütend

  1. Wütend stürmten sie zum Schiedsrichter, ein paar Zuschauer rannten gleich mit. ( Quelle: TAZ 1996)
  2. Wütend knallte Schily nach dieser Niederlage mit der Tür. ( Quelle: Spiegel Online vom 10.06.2002)
  3. Wütend war Präsident Digel dennoch, vor allem, weil er in Nürnberg immer wieder darauf angesprochen wurde, ob das deutsche Anti-Doping-System mit Baumanns Freispruch nicht gescheitert sei. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)
  4. "Wütend und enttäuscht" sei er oft, wenn er an die Argumente der Gegner einer EU-Mitgliedschaft der Türkei denke. ( Quelle: Stuttgarter Zeitung 1996)
  5. Wütend auf seinen ehemaligen Chef ist er aber schon. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 14.01.2002)
  6. Wütend beschwert sich Inge darüber, daß auch nach der aufwendigen Sanierung des Bauwerks dort die Situation für Pedalritter noch so gefährlich sei wie zuvor. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung 1996)
  7. Wütend wie nie auf den Kaiser ist jetzt auch Löwen-Boß Karl-Heinz Wildmoser. ( Quelle: BILD 1997)
  8. Wütend ließ Artur Wichniarek den Ball auf den Asphalt klatschen. ( Quelle: Tagesspiegel vom 29.06.2005)
  9. Wütend stürmten die Ahlener an, dennoch hätte Bodog vorne mit einem Kopfball alles klar machen können, traf aber nur die Latte. ( Quelle: )
  10. Wütend stieg der Rentner aus seinem Wagen und wollte den tobenden Mann zur Rede stellen. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 01.09.2003)