WTA

← Vorige 1 3 4 5
  1. Die Spielerinnen-Vereinigung WTA hatte in der vergangenen Woche in Wimbledon angekündigt, in Zukunft unangemeldete Trainingskontrollen durchzuführen. ( Quelle: Frankfurter Rundschau vom 13.07.2002)
  2. Miho Saeki (WTA 87) und Andrea Glass werden am Auftakttag das andere Einzel bestreiten. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  3. Zwar klagt die Spielerinnenvereinigung WTA über eine Schoßhündchen-Plage; das Kleinvieh macht Mist, muss akkreditiert werden und nimmt den Fahrservice in Anspruch. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 25.08.2001)
  4. Mund halten, weiterspielen - das hat die Frauen-Organisation WTA nun auch im Fall Kusnetsowa befohlen. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 20.01.2005)
  5. Die Spielerinnenvereinigung WTA wie ihre Sponsoren arbeiten mit Mechanismen, die Vielspielerei belohnen. ( Quelle: DIE WELT 2001)
  6. Die WTA erkannte ihre Fürsorgepflicht und errichtete künstliche Schwellen auf dem Berufsweg der Kinderstars. ( Quelle: Berliner Zeitung 1997)
  7. Die WTA jedenfalls ist nun dabei, ihre Regeln auf den Müll zu werfen, ermutigt von der in Wimbledon entfachten Maria-Mania. ( Quelle: Süddeutsche Zeitung vom 28.08.2003)
  8. Nach sechsstündiger Beratung kam der Frauen-Weltverband WTA zu dem Entschluss, das Match trotz der fehlerhaften Markierung zu werten. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 25.03.2002)
  9. Die Verträge mit der Damentennis-Organisation WTA lassen kein gemeinsames Turnier zu. ( Quelle: Tagesspiegel 1999)
  10. Der lasche Besuch beim Masters sorgte bei den Machern des Dachverbandes WTA für betretene Mienen. ( Quelle: )
← Vorige 1 3 4 5