Wachstumsrate

  1. Brhel preist die Vorzüge seines Landes: eine Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts von sechs Prozent, niedrige Inflationsrate (sechs Prozent), keine Streiks, sozialer Frieden: "Zählt das etwa nicht?" ( Quelle: Welt 1997)
  2. Zwar lag die Wachstumsrate im dritten Quartal nach Schätzungen führender Ökonomen bei über vier Prozent. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 08.10.2002)
  3. Für Verunsicherung sorgten aus London kolportierte Gerüchte, die - ohnehin schon hohe - Wachstumsrate der Geldmenge M3 werde für Januar noch einmal deutlich nach oben korrigiert. ( Quelle: Welt 1996)
  4. Im Jahr 2000 lag die Wachstumsrate im Schnitt bei 4,1 Prozent. ( Quelle: Die Welt Online vom 22.10.2002)
  5. Tatsächlich gelang bereits im selben Jahr 1998 erstmals der Sprung in die Gewinnzone, ein Jahr später war Kabel 1 der Sender mit der stärksten Wachstumsrate. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 01.03.2002)
  6. Einige Ökonomen glauben, die Wachstumsrate betrage in Wirklichkeit nur die Hälfte des offiziellen Werts. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 28.10.2003)
  7. In den USA beobachten wir seit 1996 eine höhere Wachstumsrate von vier Prozent im Jahr. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  8. Für den Laien hat er dann auch gleich eine Rechnung parat: Wenn die Industrieproduktivität jedes Jahr um zwei Prozent zulegt und die Zahl der Beschäftigten um einen Prozentpunkt, dann ist eine Wachstumsrate von drei Prozent pro Jahr realistisch. ( Quelle: Berliner Zeitung 1999)
  9. Gerade Polen ist ein Markt mit 70 Prozent Wachstumsrate, und dort haben wir den Marktführer gekauft. ( Quelle: Welt 1998)
  10. Aber selbst wenn es so wäre, würde mich das noch nicht erschüttern: Eine Marktwirtschaft ist theoretisch auch mit einer Wachstumsrate von null vereinbar. ( Quelle: )