Waetzoldt

  1. Waetzoldt selbst wies später in einer ausführlichen Dokumentation über die Planungen für die Museumsinsel 1873 bis 1896 nach, dass solche Unentschlossenheit in der Hauptstadt damals wie heute nichts Besonderes war. ( Quelle: DIE WELT 2000)
  2. Der damalige Generaldirektor Stephan Waetzoldt, der die Schlösser hasste, vertrat die Ansicht, auf Dauer müssten alle Werke von herausragendem Rang von dort in die Museen überführt werden. ( Quelle: Berliner Zeitung vom 26.01.2001)
  3. Diese Herkunft verpflichtete Waetzoldt zur Förderung der Forschung, wie sie in den Berliner Museen traditionell beheimatet war. ( Quelle: Berliner Zeitung 2000)